Presseberichte

Klimapositiv tagen

Nachhaltiges Tagungszentrum für Berlin & Brandenburg

Gemeinwohl-Ökonomie - Warum braucht euch die Menschheit?

Das Kongress- und Tagungszentrum Axica hat sich nach der Gemeinwohl-Ökonomie bilanzieren lassen und räumt gemeinnützigen Veranstaltungen besondere Konditionen ein. Foto: Medienpreis der Kindernothilfe, KNH Ralf Krämer

Weiterlesen …

Wir unterstützen den UN Global Compact

Seit Dezember 2019 ist das Landgut Stober in Nauen / Groß Behnitz ein Teil des Global Compact Netzwerkes. Dies ist die größte internationale Initiative für nachhaltige Unternehmensführung. Das Landgut Stober unterstützt ausdrücklich die zehn Prinzipien zu Menschenrechten, fairen Arbeitsnormen, umweltbewusstem Handeln, Korruptionsprävention sowie die Sustainable Development Goals (SDG).

Weiterlesen …

12. Adventsmarkt u. Konzert auf dem Landgut

Bereits zum 12. Mal fand am 8. Dezember 2019 der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Stober. Die Gäste konnten am Nachmittag des zweiten Advents kulinarische Köstlichkeiten genießen, regional hergestellte Produkte erwerben oder selbst basteln, Michael Stober beim Vorlesen von Weihnachtsgeschichten lauschen sowie dem Weihnachtsmann und -engel begegnen. Außerdem fanden eine Spendenaktion und ein weihnachtliches Jazzkonzert von Scotch & Soda auf dem weihnachtlich dekorierten ehemaligen Mustergut der Familie Borsig statt.

Weiterlesen …

Fachvortrag von Michael Stober

Um 14:21 Uhr am 18.06.2019 räumt Michael Stober,  vielfach prämierter und ausgezeichneter Unternehmer für visionäre und gelebte Nachhaltigkeit sowie Gemeinwohlökonomie mit dem Landgut STOBER, in diesem innovativen Rahmen mit altbekannten Vorbehalten und Vorurteilen zur nachhaltigen Unternehmensführung auf.

Weiterlesen …

Landgut STOBER - Ergebnis: Prädikat "Exzellent"

Wir haben uns gestellt und dabei wurde das Landgut auf links gedreht. Und zwar für die strengen Kriterien von "Certified - Das Kundenzertifikat". In den Segmenten Certified Green Hotel und Certified Conference Hotel darf das Landgut STOBER weiterhin das Prädikat "Exzellent" tragen.

Weiterlesen …

Warum unsere Dampflok das fliegen lernt

Seit über 10 Jahren steht die alte Werkslok von KRUPP, aus der Baureihe der ČKD/Škoda BS200 KRUTWIG, bereits auf dem Landgut STOBER und ist, als eines der hiesigen Wahrzeichen, kaum noch aus der historischen Landgut-Silhouette wegzudenken. Steht sie doch stellvertretend für die bekannte Borsig Dynastie, die Groß Behnitz, 40 Kilometer westlich von Berlin, prägten wie niemand zuvor.

Weiterlesen …

Landgut STOBER trifft bttr.live

Das Nachhaltigkeitskonzept auf dem mehrfach national und international prämierten sowie zertifizierten Landgut STOBER ist nach 19 jährigem Bestehen nicht mehr nur eine Vision des Eigentümers Michael Stober, sondern eine gefestigte Unternehmensausrichtung mit dem Ziel Ressourcen und Natur zu schonen, ohne seinen Gästen Komfort und Qualität vorzuenthalten.

Weiterlesen …

Auferstanden aus Ruinen

Einst Residenz der Industriellem-Familie Borsig, verfiel das Landgut vor den Toren Berlins zu DDR-Zeiten. Der Unternehmer Michael Stober hat in den Wiederaufbau investiert.

Weiterlesen …

Hotelneubau im Landgut geplant

Das Landgut Stober im Nauener Ortsteil Groß Behnitz plant eine deutliche Erweiterung der Hotelkapazitäten. Bis zum nächsten Jahr sollen rund 175 Einbett-Zimmer neu entstehen, um Übernachtungsmöglichkeiten insbesondere für Tagungsgäste zu schaffen.

Weiterlesen …

Der schwarze Humor der Notfallärzte

Weiterlesen …

Wo Geflüchtete Arbeit gefunden haben

Zwanzig Minuten hinter der Berliner Stadtgrenze liegt am Groß Behnitzer See, inmitten des Havellands, das historische Landgut Stober. 

Weiterlesen …

Certified Gewinner 2015 mit neuem Namen

Auch einem so gestandenen Menschen wie Michael Stober treiben so manche skurille Entscheidungen entweder Fragezeichen oder Zornesfalten auf die Stirn. So allerdings dennoch geschehen zum Ende des Jahres 2015 hin, als durch einen richterlichen Beschluss des Bundesgerichtshofes eine Namensänderung unumgänglich wurde.

Weiterlesen …

BUGA 2015 - Referenzstandort

Schon kommt die BUGA zwischen Baumaßnahmen, Veranstaltungs-, Marketing- und Verkehrskonzept in Schwung, schließlich ist 2013 das ers­te wichtige Bau- und Pflanzjahr für die blühenden Landschaften 2015.

Weiterlesen …

Vom Wasser haben wirs gelernt

Die Havelländischen Musikfestspiele bringen Klassik und Jazz aufs Land - und organisieren jetzt auch Konzerte im Potsdamer Belvedere

Weiterlesen …

Tagung anfragen
Zimmer Buchen

Tagung Anfragen

Anfrageformular Tagung

Was ist die Summe aus 4 und 6?